Coloplast benötigte schnellere Fertigung – Primo half aus
Die Nachfrage nach Urinbeuteln steigt auf der ganzen Welt. Als weltweit führender Hersteller dieser Beutel brauchte Coloplast dringend Unterlieferanten, die mit dem Tempo Schritt halten können. Als Primo Medico die Produktion eines wichtigen medizinischen Schlauchs erhöhen sollte, wurde in Rekordzeit eine neue Extrusionsanlage in Polen in Betrieb genommen.

Der dänische Medizinriese Coloplast gilt weithin als eines der innovativsten Unternehmen der Welt und genießt das absolute Vertrauen sowohl von Endnutzern als auch von Fachkräften aus dem Gesundheitsbereich.
Coloplast ist einer der führenden Herstellern von Beuteln, die es Patienten mit Harninkontinenz ermöglichen, ein so normales Leben wie möglich zu führen. Diese Beutel sind mit von Primo Medico in Polen hergestellten medizinischen Schläuchen versehen, und die Qualität und Präzision dieser Schläuche ist genauso wichtig wie die Integrität des Beutels selbst.
Über Primo
Primo A/S hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, und betreibt 12 Vertriebs- und Produktionsstandorte in Europa, China und den USA. Primo wurde 1959 von der Familie Grunnet gegründet und hat sich auf maßgeschneiderte Lösungen für Kunststoffprofile spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und erzielte zum 31. Dezember 2024 einen Umsatz von 180 Millionen Euro.