FUTURE FIT: Nachhaltigkeitsverpflichtungen für Entscheidungsträger
Bei Primo haben wir uns der Nachhaltigkeit verschrieben und uns klare Ziele gesetzt, um unsere Kunden bei der Reduzierung ihrer CO₂-Emissionen zu unterstützen.
Im Rahmen unserer FUTURE FIT-Initiative erforschen wir kontinuierlich innovative Materiallösungen, darunter recycelte Kunststoffe, biobasierte Alternativen, wiederverwertbare Materialien und moderne Materialmischungen.
Unser Ziel? Die Nachhaltigkeit Ihrer Endprodukte zu verbessern, wie etwa indem wir die Energieeffizienz erhöhen, die Lebensdauer verlängern, den Wartungsaufwand verringern, das Gewicht reduzieren oder den Ressourcenverbrauch optimieren.
Wir wollen nicht nur selbst FUTURE FIT sein. Wir wollen auch Ihr Unternehmen dabei unterstützen, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Ein schrittweiser Ansatz
Wir sind uns bewusst, dass mehr Nachhaltigkeit ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess ist. Die Ziele müssen überprüft, verfeinert und angepasst werden. FUTURE FIT ist mehr als eine Strategie - es ist eine Einstellung. Um eine echte Wirkung zu erzielen, ist die Zusammenarbeit entlang der gesamten Lieferkette erforderlich.
Wir sind darauf angewiesen, dass unsere Kunden, Lieferanten und Industriepartner dieses Engagement teilen. Solange Nachhaltigkeit nicht für alle Beteiligten eine Priorität ist, wird es nur begrenzte Fortschritte geben.
Mehr Nachhaltigkeit nützt allen Branchen
Man könnte meinen, dass Nachhaltigkeitsbemühungen in erster Linie Sektoren wie Verpackung, Bau und Transport betreffen. Alle Sektoren müssen jedoch ihren Beitrag zur Reduzierung der CO2 Emissionen leisten.
Ob Sie in der Medizin, im Offshore-Bereich, im Transportwesen oder in einer anderen Branche tätig sind, es gibt Möglichkeiten, nachhaltige Lösungen zu integrieren. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Strategien wie
- Recycelte und recycelbare Materialien
- Intelligentes Design zur Reduzierung von Rohstoffverbrauch und Gewicht
- Inline-Fertigung zur Einsparung von Energie und Zeit


Berechnen Sie Ihren CO₂-Fußabdruck
Seit 2024 berechnet Primo den CO₂-Fußabdruck der von uns produzierten Profile. So sorgen wir für mehr Transparenz und kontinuierliche Verbesserung.
Da wir die wachsende Nachfrage nach umweltfreundlichen Lösungen erkannt haben, haben wir in einen CO₂-Rechner investiert, der in Zusammenarbeit mit der deutschen Firma ConClimate entwickelt wurde.
Mit diesem Tool können wir die CO₂-Emissionen der Kunststoffprofile, die wir für Ihre Produkte herstellen, quantifizieren und Ihnen so helfen, datenbasierte Nachhaltigkeitsentscheidungen zu treffen.
Wollen Sie wissen, wie sich Ihr Produkt auf die Umwelt auswirken kann?
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um ein CO₂-Profil zu erstellen oder treffen Sie uns auf einer der folgenden Messen:
✅ KPA Ulm (25.-26. Februar)
✅ Aquatech Amsterdam (11.-14. März)
✅ ISH Frankfurt (17.-21. März)
✅ WindEurope Copenhagen (8.-10. April)
✅ KPA Bad Salzuflen (13.-15. Mai)
✅ Greentech Amsterdam (10.-12. Juni)

Primo's FUTURE FIT Engagement für mehr Nachhaltigkeit
Bei Primo haben wir uns auf den Weg zur Nachhaltigkeit begeben, indem wir uns für die gesamte Gruppe konkrete Ziele gesetzt haben. Unser übergeordnetes Ziel ist es, unsere Kunden bei der Reduzierung ihrer CO2-Emissionen zu unterstützen. Im Rahmen unserer Initiative FUTURE FIT erforschen wir ständig neue Materialkombinationen, darunter recycelte Kunststoffe, biobasierte Alternativen, recycelbare Varianten und innovative Materialmischungen.
Das ultimative Ziel? Die Verbesserung der Nachhaltigkeitsleistung Ihres Endprodukts durch höhere Energieeffizienz, längere Lebensdauer, geringeren Wartungsaufwand, geringeres Gewicht und vieles mehr.
Wir wollen nicht nur selbst FUTURE FIT sein, sondern auch Ihnen und Ihren Kunden helfen, Ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Über Primo
Die dänische Gruppe hat ihren Hauptsitz in Kopenhagen und verfügt über Vertriebs- und Produktionsaktivitäten an 11 Standorten in Europa und China. Die Gruppe beschäftigt derzeit 980 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Umsatz von 174 Millionen EUR (per 31.12.2023). Das Unternehmen wurde von der Familie Grunnet gegründet und befindet sich in ihrem Besitz. Seit seiner Gründung im Jahr 1959 hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Herstellung maßgeschneiderten Profillösungen aus Kunststoff spezialisiert.