Partnerschaft mit dem EU Life+-Programm: Die weltweit ersten PVC-freien Blutbeutel

Primo Medico ist an dem internationalen Projekt für PVC-freie Blutbeutel beteiligt und produziert transparente medizinische Schläuche mit Nulltoleranzen – und komplett ohne PVC.

Primo is presenting its medical tubes at Medtec

PVC hat viele Vorteile: Es ist kostengünstig, einfach zu verarbeiten und kann für unglaublich viele verschiedene Produkte verwendet werden. 

Im medizinischen Bereich nimmt die Verwendung von PVC jedoch ab, da Gesundheitsbehörden für medizinische Ausrüstung die Verwendung von Kunststoffen ohne Weichmacher empfehlen.

Blutbeutel gehören zu den wenigen Produkten, in denen PVC weiterhin eingesetzt wird, hauptsächlich deshalb, weil die Entwicklung alternativer Materialien und neuer Fertigungsmethoden ausgesprochen kostspielig sind.

Eine neue Art Blutbeutel entwickeln

Primo ist An einem Projekt beteiligt, das zum Ziel hat, einen realisierbaren und vermarktbaren Blutbeutel komplett ohne PVC zu entwickeln. 

Hauptziel des Projekts ist es, zu beweisen, dass es möglich ist, PVC-freie Blutbeutel zu entwickeln, die alle Anforderungen und Spezifikationen einschließlich CE-Kennzeichnung erfüllen.

Blutbeutel sind komplexe Produkte, für die verschiedene Kunststoffarten verwendet werden, und für die ausgesprochen strenge Anforderungen in Bezug auf Sicherheit und Vermeidung von Kontaminationen gelten. Für die Entwicklung neuer Materialien für Blutbeutel müssen deshalb Fachleute aus der Kunststoffindustrie und Medizinbranche, Wissenschaftler und Gesundheitsbehörden zusammenarbeiten.

Und auch das ist eine der Zielsetzungen des Projekts – nachzuweisen, wie Hersteller und Wissenschaftler zusammenarbeiten können, um Wissen unter medizinischen Fachleuten zu teilen und die Nachfrage zu beeinflussen.

Verantwortlich für Schläuche

Primo Medico ist als Projektpartner für die Entwicklung neuer Materialien und Produktionsmethoden für die Schläuche für Blutbeutel verantwortlich. Die Entwicklung findet zum großen Teil in unserer Reinraumanlage im polnischen Zory statt.

Eine private und öffentliche Zusammenarbeit

Das Konsortium hinter dem Projekt PVC-freie Blutbeutel besteht sowohl aus privaten Unternehmen als aus öffentlichen Einrichtungen wie dem Karolinska Universitätskrankenhaus in Stockholm und wird vom EU Life+ Programm finanziert.

Das Konsortium entwickelt derzeit noch Prototypen für Tests, und wir hoffen auf einen erfolgreichen Ausgang, um in nicht allzu langer Zeit das Endprodukt vorstellen zu können. 

Auf der Projektwebseite erfahren Sie mehr über das Projekt PVC-freie Blutbeutel.

Primo Medico cleanroom quality

Über Primo 

Primo A/S hat seinen Hauptsitz in Kopenhagen, Dänemark, und betreibt 12 Vertriebs- und Produktionsstandorte in Europa, China und den USA.  Primo wurde 1959 von der Familie Grunnet gegründet und hat sich auf maßgeschneiderte Lösungen für Kunststoffprofile spezialisiert. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und erzielte zum 31. Dezember 2024 einen Umsatz von 180 Millionen Euro.